Warum denken Sie, war es notwendig, unbedingt Jochen Schweizer für den gutschein auszuwählen? Was hat es Ihnen an Mehrwert versprochen? Was sagte das "kleingedruckte"?
Deswegen hat Jochen Schweizer wahrscheinlich auch seit Jahren verzweifelt Mitarbeiter gesucht und ich hatte mich da auch mal beworben. Zum Glück hatte das nicht geklappt. Ich hätte mich da nicht wohl dabei gefühlt den Kunden falsche Gutscheine zu verkaufen und dann wären die zu recht wütend zurück gekommen, wenn das mit dem Einlösen nicht klappt. Ich hatte 2019 einen Gutschein bei Jochen Schweizer gekauft und innerhalb von 3 Monaten eingelöst. Es war Dinner unter Wasser in Neuwied. Es war sehr schön. Ich hatte das meinem Freund damals zum 1- Jährigen geschenkt. Aber ohne Gutschein wäre es günstiger gewesen.
Jedes Hotel bevorzugt ganz offen jede Person die direkt bei denen bucht. Auch die Kette. Late checkout 35€ für Hotel Homepage, 59€ für alle anderen Portale.
Jetzt wundert mich echt nichts mehr, Jochen Schweizer hat in einem Interview gesagt, dass er schlaflose Nächte hat, weil sein Namen damit immer noch in Verbindung gebracht wird. 😂
Weil es unfassbar schnell greifbar und an jeder Ecke verfügbar ist ? Und weil die meisten Menschen nicht wissen wie sie sonst ein Event dieser Art Buchen sollen bzw. Sie sehen bei J.S. Erst einmal was alles möglich ist.
@@Sharrendan Dann müsste man aber schon einen Termin festlegen was ja nicht geht bei verschenken, außer man spricht das mit den Beschenkten direkt ab...was merkwürdig ist. Außer man fragt direkt beim Veranstalter nach ob die selber Gutscheine haben. Aber dann hat man immer nur einen Wertgutschein und der enthält eben nur einen bestimmten Wert der dann angerechnet wird, aber kein volles Event - was ja bei Preiserhöhungen dann dazu führt, dass die Beschenkten selber noch Geld hinzugeben müssen. Also ich versteh schon wo der Reiz daran liegt, einfach und unkompliziert (denkt man ja) ein fertiges Event zu verschenken.
Das Problem kann ich nur Bestätigen. Auch Hilfe bei Problemen ist von Jochen Schweizer nicht zu erwarten. Auch wenn es hart klingt, würde aber jedem Beschenkten empfehlen den Schenker darum zu Bitten den Gutschein zurückzugeben und direkt bei den Veranstaltern zu buchen
Warum denken Sie, war es notwendig, unbedingt Jochen Schweizer für den gutschein auszuwählen? Was hat es Ihnen an Mehrwert versprochen? Was sagte das "kleingedruckte"?
Bei uns ähnliches Phänomen, wegen Corona ist es nicht möglich gewesen den Gutschein einzulösen. Keiner der Termine war überhaupt verfügbar für die Buchung und JS wollte den Gutschein trotz Corona nicht verlängern. Für 50€ konnte man den Gutschein ein halbes Jahr verlängern aber finde das eine absolute Sauerei
Warum denken Sie, war es notwendig, unbedingt Jochen Schweizer für den gutschein auszuwählen? Was hat es Ihnen an Mehrwert versprochen? Was sagte das "kleingedruckte"?
Lieber Bargeld verschenken. Damit ist man dann nämlich Kunde erster Klasse weil "noch hat der Kunde das Geld" (im Gegensatz zum Gutschein, da hat der Anbieter das Geld bereits und muss sich keine Mühe mehr geben es noch zu bekommen)
In meinem Leben hatte ich bisher drei solcher Gutscheine. Anders als hier dargestellt muss ich jedoch sagen, dass alle drei ohne probleme gekauft und eingelöst wurden. Ist jetzt aber auch schon 5-10 Jahre, also mutmaßlich noch vor entsprechenden Umstrukturierungen, welche in der Regel mit einem Gesellschafterwechsel und einem Merger zusammenhängen. Wobei man Ehrlicherweise sagen muss: im Nachhinein hatte der Gutschein allenfalls die "schöne Geschenkbox" als wirklichen Vorteil. Jedes erlebnis hätte man auch ohne JS bzw. Mydays locker organisieren können. Vor 10, 20 vielleicht sogar 30 Jahren war sowas vielleicht noch gut/hilfreich/nützlich. Ich schätze mittlerweile ist das Geschäftsmodell einfach aus der Zeit gefallen und überholt. Betrachtet man die exorbitante Marge für den jeweiligen Anbieter, erst recht.
Warum bitte verschenkt man derartige Gutscheine an persönliche Bekanntschaften? Ein Gutschein von einem Kino, Schwimmbad oder einem Händler, der damit eigene Produkte vermarktet, würde mir noch einleuchten, aber dass irgendwas auf der Strecke bleibt, wenn man über einen Drittanbieter geht, sollte eigentlich nahe liegen.
Danke für den prima Beitrag. Wenn bei einem Hotel, Freizeitpark, Wellness Center, o.ä. auch noch irgendeine Vermittlerfirma "absahnen" will, dann passt das nicht mit Schnäppchenpreisen zusammen. Bei dem Hotel hatte ja der Vorbesitzer quasi deutlich unter dem Normalpreis und hart an der Grenze zur Kostendeckung verkauft - bei allen Firmen, für die ich in den letzten über 20 Jahren gearbeitet habe, gab es NIE eine Hotelrate zu 45€/Nacht. Damit liegt dann auch eine Mitschuld beim Betreiber, der sich darauf einlässt und hinterher nicht liefern will, weil Vollbezahler natürlich besser sind und daher bevorzugt werden.
Als Fallschirmspringer konnte ich es nie glauben, dass man sich solch einen Gutschein kauft, als nach der nächstgelegenen Dropzone zu googeln und dort anzurufen.
Ich hatte mit JS auch Probleme, Schweißertag. Da würden Events angeboten, die es gar nicht gab. Ich bin bei dem Tag in Nottuln bald vom Glauben abgefallen. Im November war nie etwas in Bremen geplant und die sagten mir zwei Wochen vorher ab. Leider riet mir der RA vom Klageweg ab, wir wussten zu dem Zeitpunkt beide nicht, dass dieses Event gar nicht geplant war, sonst wären wir vor Gericht gegangen. Aber es ist schlimm, dass der Name Jochen Schweizer so beschmutzt wird.
Hatte ein ähnliches Problem mit Gutscheinen von maydays. Nichts in der Nähe gefunden, Umbuchen auf anderen Gutschein sowie Gutschein Verlängerung kosten jedes mal einen kleinen Prozentsatz. Dann gab es Schwierigkeiten mit der Terminfindung, weil das Event scheinbar immer ausgebucht war. Vermutlich gab es nur ein kleines Kontingent an Gutscheinplätzen, um die man sich prügeln muss. Letztendlich wurde der Gutschein mit Verlust verkauft und ein anderer Gutschein verfiel. Fazit von mir: Am besten direkt dort buchen und von dort einen Gutschein bekommen, anstatt über Jochen Schweizer / mydays zu gehen.
Wenn man die Gutscheine unter der Woche einlöst, sind die Angebote meistens auch okay. Aber Buchungen am Wochenende sind fast nie möglich. Zusätzlich sieht man die freien Termine nur nach Einlösung der Gutscheine. Eine Rückabwicklung dauert Tage.
Mit solchen Wucher Gutscheinen noch Verlust zu machen ist echt eine Kunst. z.b. Schießtraining. 63 Schuss mit verschiedenen Waffen. 190€ Ein Schuss hat je nach Kaliber Munitionskosten von 0,20€ - 1,40€. Die Jahresmitgliedschaft in meinem Verein beträgt 180€. Also etwa 3€ pro Training. Wenn ich jetzt also 63*1,40€ + 3€ rechne, komme ich auf pessimistische 91€ kosten für so ein Event. Bleiben also noch 100€ die der Verein oder Jochen Schweizer als Gewinn verbuchen. Und so wie das in diesem Beitrag mit den Hotels klang, gehen die 100€ Gewinn wohl eher zu 100% an Jochen Schweizer. Damit dann noch bankrott zu machen, ist eine starke Leistung.
Absolut richtig. Das ist mit allen Aktivitäten so. Alpaka wandern für eine Person, 49€. Kapstet sonst 18 €. Pediküre 65 €, kostet sonst zwischen 40-50 €. Habe einen Gutschein von mydays gewonnen, der normalerweise 49 € kostet. Dafür bekommt man nur Mist und nicht viel in der Nähe. Und ich wohne mitten in Stuttgart. Absoluter Mist, wirklich.
Ich kaufe solche Gutscheine nicht mehr. Zu viele Probleme (Termine nicht verfügbar, Aufpreis oder eingeschränkte Auswahl). Von mir gibt es nur noch einen persönlich erstellten Gutschein. Läuft nicht ab und kann für was auch immer genutzt werden.
Ich habe mir nicht einmal die Zeit genommen mich mit diesen Gutscheinen näher zu beschäftigen. Ich hab wohl diese Gutscheine im Geschäft immer mal wieder gesehen. Mir aber schon gedacht dass man davon besser die Finger lässt. Wenn ich einen Gutschein verschenken möchte, dann kaufe ich den Gutschein dort wo er gültig sein soll. Also in diesem Fall zum Beispiel direkt im Europa-Park. Und dann kann er auch ohne Probleme eingelöst werden. Es gilt immer. Sobald irgendetwas besonders günstig erscheint, ist immer Vorsicht geboten. Denn wer hat heutzutage noch etwas zu verschenken.
Wo ist denn jetzt der Vorteil eines Gutscheins gegenüber einer direkten Buchung des gewünschten Erlebnisparks? Ist da eine Ersparnis? Selbst wenn, kann die nicht so groß sein, dass sie all den Ärger und Frust aufwiegen könnte. Also Finger weg vor solchen Angeboten. Danke für den Beitrag.
Meine Frau und ich haben einen Gutschein in einer Erlebnisburg in der Eifel geschenkt bekommen. Leider hauen die scheinbar immer weiter Gutscheine raus, obwohl sie 2 Jahre im Voraus ausgebucht sind
Habe auch ein ähnliches Problem mit Jochen Schweizer... Erlebnis ist seit 2020 nicht verfügbar... Uns wurde angeboten, ein anderes Erlebnis zu buchen, allerdings hätten wir überall drauf zählen müssen :/
@@marktcheck Nein wir werden ganz bestimmt keine "Erlebnisse" bei solchen Anbietern verschenken oder buchen. Mit MyDays hatten Freunde von uns übrigens ähnliche Probleme. Ich persönlich rate jedem von einem Kauf dringend ab!
Also ich kann den Ärger verstehen, aber der Herr mit dem Wellnessgutschein will wohl am liebsten nicht vor die Tür gehen für Wellness. Eine Stunde geht doch voll klar. Ich glaube bei dem war das Meckern auf hohem Niveau. Viele Wellnessstätten nehmen halt den Gutschein nicht an, ich wäre mega Happy wenn es bei mir in der Nähe (sogar mit einer Stunde Fahrzeit) sowas gäbe.
Dachte ich mir auch so, ich hab einen Gutschein bekommen für die Kristalltherme bei Berlin, da muss ich mit Bus oder Bahn effektiv 3 Stunden hinfahren (mit Auto glaube 1,5h) und ich freu mich dennoch drüber. Ja gut, die haben Kinder, da ist das ein wenig verständlicher dass so eine "Reise" stresst. Aber wie ich immer sage, Stress hat man wenn man sich den selber macht. Einfach relaxter an Dinge rangehen, die Reise mit zum Ziel machen, Zeitpuffer einplanen und Lückenfüller. Man kann so eine Reise ja noch mit anderen Eventualitäten verbinden und dann mal gucken was man noch schönes macht. Klingt nach einer kleinen harmlosen Tagesreise. Aber mal ehrlich, selbst wenn ich in meiner Großstadt wo ich lebe so ein Angebot hätte, würde für die Anreise dahin locker eine halbe Stunde draufgehen. Was erwartet der denn in seiner Kleinstadt oder wo er ist, klar muss er da woanders hin. Wellness gibts nicht an jeder Ecke.
Hatte vor 4 Jahren einen Gutschein für eine Rheinschifffahrt geschenkt bekommen. Leider wurde da nie was daraus, weil der Anbieter nicht erreichbar war. Jegliche Anfragen bei Jochen Schweizer wurden rigoros ignoriert und der Gutschein ist verfallen. Geld war natürlich auch weg...🤬
Hatte das gleiche Problem. Konnte den Gutschein so nicht mehr einlösen. Ursprünglich 1 Tag Wellness mit Frühstück und pro Person 2 Massagen. Was ich jetzt für den gleichen Preis (pro Person 150EUR) bekommen habe: Wellnessbereichzugang und 1 Massage pro Person... habe mich mit Jochen Schweizer und dem Anbieter mehrfach deswegen gestritten. Es hieß immer Pech gehabt. Für mich wars das, ich kann das nicht empfehlen. Für mich ist das Betrug!
Kauft keine Gutscheine von Jochen Schweizer , die Übernachtungen beinhalten! Es kommt immer ein Aufpreis und reisen im Sommer nicht möglich und nur gewisses Kontingent, arbeite im Hotel, es ist einfach ätzend
Auch ich habe das erfahren dürfen mit JS. Hab den Gutschein von einem Familienmitglied bekommen, da sagt man dann auch schwer, dass das Geschenk ein Mist war.
wow, da bin ich ja froh dass in Österreich die Gutscheine 30 Jahre gültig sind und es verpflichtend ist wenn nicht eingelöst es zurückgezahlt werden muss.
vielleicht wichtiger als die überschuldung einer Firma wäre schon an der stelle bereits mal interessant gewesen die möglichkeiten zur Rückgabe zu erklären wenn z.B. ein Gutschein kürzer als 3 Jahre gültig sein soll oder man in den 3 Jahren es trotz bemühung nicht schafft den Gutschein einzulösen oder die Firma für die der Gutschein gilt diese nicht mehr annimmt - z.B. ist man verpflichtet alternativen anzunehmen oder ein "Wertgutschein" anstelle von Geld zurückzuerhalten.
"Meld". Etliche abgelaufene für Events. Einen für ein Tagesticket für eine Therme (werd ich definitiv einlösen im Gegensatz zum Rest). Und die üblichen Dönerläden Stempelgutscheine und so. :D
Ich hab Mal im selben Callcenter gearbeitet, in dem auch der Jochen-Schweitzer-Service (und mydays) saß. Viele meiner Kollegen hatten Erfahrung mit Jochen Schweitzer und mydays und daher weiß ich: ja, Hauptsache, der Gutschein ist verkauft, denn für jeden Verkauf bekommt der Agent einen Bonus. Service rentiert sich nicht.
Ich hätte ein interesssntes Thema für marktcheck. Auch wenn es eine andere Region ist. Das Restaurant "La Grotta" in Leipzig lässt schlechte Rezensionen bei Google systematisch löschen, anscheinend wurde eine Kanzlei dafür beauftragt. Das wäre mal interessant, ob da ein Geschäftsmodell von Kanzleien dahinter steckt.
Wir hatten mal einen Gutschein für einen Tandemsprung von 350€. Auch nach Monaten war es uns nicht gelungen, ohne min 150€ Zuzahlung einen Sprung zu buchen, danach haben wir ihn auf Ebay verkauft, woraufhin uns einige Monate später der Account gesperrt wurde, weil der Gutschein nicht einlösbar war. Nie wieder Gutscheine
Ich denke, es ist fest eingeplant, daß viele Gutscheine nicht eingelöst werden. Darauf scheint man dann auch hinzuarbeiten... Ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen Gutschein geschenkt bekommen. Als ich ihn ein halbes Jahr später einlösen wollte, gan es den Anbieter nicht mehr. Und selbst dann konnte ich mir den Gutschein erst nach einigem hin und her auszahlen lassen.
Es gibt mittlerweile einen wo das wirklich Sinn macht. Name vergessen. Glaube sowas wie Wunschgutschein oder so. Weil dieser Drittanbieter dann den (Wert)Gutschein umwandelt in einen für den Laden, den der Beschenkte will (große Auswahl). Da gibts dann für den Schenker nicht das Problem rauszufinden wo der Beschenkte einen Gutschein gebrauchen könnte, und der wiederum kann den frei nutzen für das wo er es gerade möchte und ohne den ewig rumliegen zu haben weil er gar nicht dort einkaufen will in nächster Zeit oder so. Aber das kostet halt auch eine gewisse Gebühr. Klingt jetzt irgendwie nach Werbung für den, aber wollt ich nur erwähnen als halbwegs sinnvolle Alternative zu so Endgutscheinen die den Beschenkten unter Druck setzen den einzulösen. Also wenn schon Gutschein, dann halt lieber so. Dann ist der wenigstens brauchbar. Aber Eventgutscheine sind absoluter Murks. Außer die sind zusammen abgesprochen und legitim und vom Endanbieter.
Nenne für den Algorithmus auch mal den Namen Jochen Schweizer 😊 soll sich was schämen Leuten so den Spaß zu verderben. Hoffentlich wird an dem Problem gearbeitet und das Einlösen der Gutscheine verbessert. 😊
Ich habe meinen Eltern einen Hamburg Gutschein geschenkt, den kann ich zweifelsohne weiterempfehlen. Wird ohne murren und knurren akzeptiert 👍 liegt aber bestimmt auch daran, dass das ein Ding der Stadt Hamburg direkt ist.
Wie sehen denn die Einlösebedingungen von Jochen Schweizer aus? Denn wenn ich den Gutschein nicht einlösen kann, oder nur mit Zuzahlungen oder nur zu unmöglichen Terminen ist sowas ziemlich sinnlos. Dann müsste Jochen Schweizer das Geld doch zurückzahlen, sofern der Gutschein nicht zu alt ist. Was in diesem Beitrag wirklich fehlt, und ihn eigentlich auch wertlos macht, ist eine Information, wie und ob man das Geld zurückfordern kann oder wie und ob man die Leistung durch Klage erzwingen kann.
Wahrscheinlich gibt es Termine, aber zu extrem ungünstigen Zeiten. Wenn du zb. Sonntag guckst und für Mittwoch gibt es eine Möglichkeit, dann können die meisten diesen nicht so spontan wahrnehmen. Auf der Arbeit muss ich Urlaub mindestens 1 Woche vorher beantragen, wenn es möglich ist und den regulären Jahresurlaub muss ich im 1. Quartal einreichen. Üblicherweise nimmt man dann sein Urlaub, wann andere Urlaub nehmen.
Wenn man sich die AGB durchliest, bekommt man den Eindruck, dass Jochen Schweizer, die Verantwortung, für die Einlösbarkeit weit von sich schiebt. Klar definierte Ansprüche findet man auch nicht. Es ist lediglich schwammig davon die Rede, dass eine Vorlaufzeit erforderlich sein kann und man sich beim Veranstalter informieren muss.
Die Info fehlte mir auch. Dachte die ganze Zeit beim Gucken nur so "Na wo ist das Ding, dann gib den Gutschein zurück und hol das Geld, wenn der gar nicht eingelöst werden kann ohne Extrakosten ist das gar nicht rechtens."
Ist doch relativ simpel, wenn der Gutschein nie einglöst wird, dann muss man den Partner auch nicht auszahlen. Wenn man dann sieht was aus der Unternehmenszentrale für ein Freizeitparadies wurde und wie viel Geld investiert wurde, dann sollte jedem schnell klar sein welches Konzept dahinter steht.
Mit fällt auf das die Leute die das erste mal ne Bewertung schreiben immer eine negative Bewertung schreiben. Da ist was faul. Ich höre immer gute zu Jochen Schweizer
Keine Gutscheine bei irgend jemand kaufen. Der Verschenkende ist das Geld los und weder er noch der Beschenkte weiß, ob und wann er eine Gegenleistung erhält. Zusätzlich ist der Beschenkte "gezwungen", bei _diesem_ Anbieter etwas zu kaufen, wenn das schon bezahlte Geld nicht verloren sein soll. Und wie man im Video sieht, bekommt man manchmal ? / oft ? nicht das, was versprochen wurde, zumindest nicht anpassenden Terminen oder Orten. Wenn man "Gutscheine" verschenken möchte, dann besser als Geldbetrag, der unter der Kontrolle des Verschenkten oder des Beschenkten bleibt und es somit nicht verloren gehen kann. Zumindest wenn es größere Beträge sind (ein 15 Euro Gutschein für DM oder Amazon oder so ist nicht so kritisch, wobei auch die "verfallen" könnten (aber rechtlich nicht dürfen)). Entweder verspricht man dem Beschenkten, im Falle einer Buchung / Besuch einer Veranstaltung / Kauf eines Gegenstands / usw. diesen (ggf. bis zu einem bestimmten Betrag) zu bezahlen (dann sollte man sicher sein, dass man das Geld dann noch hat, ggf. auf Sparkonto oder sonst wie deponieren, um es vom "eigenen" Geld zu trennen), oder man gibt das Geld direkt. Dann kann der Beschenkte zwar damit machen, was er will, auch etwas anderes, als das, was der Verschenkende beabsichtigt hatte, aber es ist nicht an fremde Firmen / Anbieter verloren.
Wir verschenken auch keine Gutscheine. Meine Kinder haben öfter welche bekommen, und es war immer ein Ärger, weil sie dann zu Hause vergessen wurden, es so einen Laden bei uns in der Nähe gar nicht gibt, man dann mehr kaufen musste, um den Betrag auszunutzen etc. Lieber ein lustiges Geldgeschenk, das ist auch persönlicher. 😊
@@marktcheck Keine schlimmen Erfahrungen mit Gutscheinen. Aber ich muss dann immer dran denken, den Gutschein rechtzeitig einzulösen. Bei Läden, wo ich sowieso einkaufe, ist es kein Problem. Oder der Gutschein passt nicht so richtig, weil mich z.B. das vorgesehene Museum am Bodensee nicht wirklich interessiert und ich lieber andere Sachen machen würde. Ich habe es versucht zu vermeiden, schlechte Erfahrungen mit Gutscheinen zu machen, indem ich keine kaufe, und glücklicherweise keine wirklich unpassenden geschenkt bekam.
Sehe ich auch so. Ich find Gutscheine generell eher mies, habe schon so viele verfallen lassen weil mir z.B. eine Veranstaltung geschenkt wurde aber nicht die Reise dahin oder weil die Veranstaltung nur zur bestimmten Zeit war und ich da gar nicht konnte oder wollte und nach ein paar Wochen/Monaten war die weg. Ja super. Oder es waren Veranstaltungen die mir gar nicht wichtig waren. Weiß nicht was sowas soll. Abgesehen davon, dass ich psychisch gar nicht dazu in der Lage bin allein zu so einem Event zu gehen und niemand kenne der mitwollen würde bei den Dingen die mir bisher geschenkt wurden. Außer vielleicht es ist ein Gutschein bei einem der Supermärkte wo ich einkaufe oder bei Amazon, dann wird der irgendwann schon sicher genutzt. Wobei ich das trotzdem nervig fand, weil es eben ein extra Schritt ist und man dann an den Gutschein denken muss, den je nachdem auch gleich voll ausnutzen möchte oder muss, es auch zu Problemen kommen kann (z.B. weil die Netto-Mitarbeiter größtenteils ahnungslos sind bei allem was außerhalb des Standards "kassieren" abläuft ...). Oder das System nimmt den nicht an und er muss extra eingetippt und irgendwas overridden werden usw. Oder man hat gerade für ein Jahr oder so gar nicht vor da was zu kaufen und der Gutschein nimmt solange Platz im Portmonee weg oder man vergisst wo man ihn hat. Irgendwas ist einfach immer was einen stört. Und es fühlt sich merkwürdig ungut an, wenn man immer im Hinterkopf hat, dass da noch Geldwert rumliegt an das man denken muss und wo man gar nicht die Kontrolle drüber hat. Oder was ich als Gutschein noch gut fand, ich hab vor einer Weile so einen Allesgutschein bekommen... ich hab grad den Namen vergessen, aber das ist so ein Sammelanbieter, man kann den Gutschein bei dem dann einlösen/umwandeln in beliebige andere Gutscheine von irgendwie Hundert oder so Läden. Da ist dann definitiv was dabei für jeden, und wenns halt nur Umwandlung in einen Supermarktgutschein ist. Allerdings ist da wohl nur der erste Gutschein ohne Zusatzkosten, danach natürlich muss man eine Gebühr zahlen (klar, der Vermittler will ja auch was verdienen). Aber generell find ich es einfach besser das Geld direkt zu bekommen. Nur sehen meine Eltern das nicht so, von wegen "unpersönlich" und so. Finde ich gar nicht. Finde es viel unpersönlicher ein Event geschenkt zu bekommen was auch wenn ich Fan davon bin gar nicht zu mir passt weils mich zu sehr einschränkt und zwingt das unter bestimmten Bedingungen einzuhalten, was einfach gar nicht meiner Art entspricht. Das ist rausgeschmissenes Geld. Aber mit Bargeld kann ich direkt mir das Leben erleichtern oder einen Spontankauf tätigen oder etwas was ich schon länger will wo ich denen aber nicht sagen kann was es ist (zwinker zwinker). Das persönlichste Geschenk für mich wäre eine Puzzlebox mit Geld. Von mir aus kanns ja auch zu Origami gefaltet sein oder an einer Blume befestigt werden oder sowas hübsches. Geld kann man auch auf sehr tolle Art verschenken.
Geschenkt gekriegt? Ich glaube diese gutscheine sind ja nicht nur für z.b. den europapark. Sondern hat eine auswahl von mehreren orten mit selber preiskategorie. So kann sich der beschenkte was aussuchen und es "muss" dann nicht Rust sein. Kann mich aber auch irren, hab noch nie einen gekauft oder gekriegt. Zum Glück!
6:25 Kundenfreundlich ist NICHT ich bekomme etwas anderes als das wofür ich einen Gutschein gekauft habe! Kundenfreundlich heißt ich bekomme das wofür ich bezahlt habe oder eine großzügige Entschädigung bei Ausweichaktivitäten/lokalitäten oder wenigstens mein Geld zurück. Das als kundenfreundlich zu bezeichnen ist schon eine Frechheit!
Warum sind Freizeit Parks eigentlich immer noch so beliebt bzw sogar noch ausgebuchter als früher? Da steht man doch die meiste Zeit des Besuchs nur irgendwo an um mal kurz fahren zu können...
Das kostet nur keinen Aufschlag, weil schon ein anderes Hotel (mit Aufschlag) gewählt wurde. Sieht man oben rechts in der grünen Box. Die neuen Werte (-9€) beziehen sich dann schon auf den neuen Preis
Ich wollte mal einen Gutschein für Tragschrauber kaufen. Ich habe vorher nochmal mit dem ausführenden Piloten gesprochen und für den halben Preis ein richtiges Flugzeug bekommen. Und für den Piloten ist trotzdem mehr Gewinn hängen geblieben😅
Größter Dreck. Habe mal 2 Gutscheine für zwei Fallschirmsprünge gekauft, über 400€. Dann kommen wir da ein Jahr nach Buchung an und müssen pro Person nochmal 70€ nachzahlen, weil wir über 70kg wiegen. Einmal und nie wieder
Ach Leute, macht doch sowas einfach nicht. Kauft Gutscheine dort, wo das Angebot auch wirklich existiert. Im Zeitalter von Internet und Co. dürfte das doch das geringste Problem sein. Ansonsten verschenkt einfach Bargeld und fertig ist der Lack.
Meine Eltern hatten auch über maydays ein Dinner mit Übernachtung gebucht, am Schluss waren es 350€ für nix weil sich der Gutschein durch Corona nicht hat einlösen lassen. Ärgerlich.
Die Ausrede von Jochen Schweizer ist doch absolut langen Haaren dabei gezogen und absolut dreist denn der Park hat immer auf und wer dort übernachten will sollte ganz normal einen Termin vereinbaren können und gibt halt an das man einen Gutschein hat punkt und aus
Pacta sunt servanda. Bei diesem Hotel Wildeck buche ich sicher auch niemals. Keiner hat die gezwungen einen Vertrag mit Jochen Schweizer abzuschließen bzw. der Vertag wurde mit übernommen. Lz kAlso bitte nicht lamentieren über die Konditionen von Jochen Schweizer.
Habe selber mal einen J.S.-Gutschein verschenkt für einen Kunstflug. Buchen hatte geklappt - vor Ort aber haben wir erfahren, dass dort der Flug nur die Hälfte gekostet hätte, was der Gutschein gekostet hatte. Und soweit ich weiß, zahlte J.S. wohl angeblich viel weniger Geld für einen Kunstflug über deren Gutschein, als der Veranstalter dort vor Ort berechnete. Wie kann J.S. mit so hohen Einnahmen dann sich verschulden?
Ich habe bei einem Weihnachts-Gewinnspiel ein mydays Gutschein gewonnen. Es ist der letzte Mist. Es gibt nur Schrott zum auswählen, der auch noch völlig überteuert ist. Es werden die Preise für Aktivitäten einfach erhöht und du kannst den Gutschein eine Woche später nicht mehr verwenden, für das was du machen wolltest. Ergo, er liegt heute noch rum.
Ähnliches kann ich von Myday berichten. Echt schlimm. Am Ende, nach unendlich viel Stunden am PC, hab ich so viele Personen wie möglich zum Paintball spielen eingeladen und von denen das Geld bekommen. Der Paintballbetreiber hat das Geld von allen Personen dann (hoffentlich) von Myday bekommen. So viele schlechte Alternativen, die mit voller Absicht, sehr umständlich buchbar sind. Oft kann man einen Termin erst anfragen, wenn man den Gutschein umwidmet.
Год назад+3
Zum Thema TrustPilot sollte man noch ein separates Video machen. Während die Bewertungen hier seriös aussehen, sind sie oft bei TrustPilot gefälscht, oder 1 Sterne/5 Sterne Bewertungen werden gelöscht. Ist mir selber schon mal beim Bewerten dort passiert, obwohl ich entsprechende Belege für meine Bewertung hinterlegt habe. Also Finger weg davon. Gibt übrigens noch ein gutes Video vom BBC zum Thema TrustPilot.
Wer den Beschenkten ärgern möchte, schenkt Jochen Schweizer Gutscheine. Haben ähnliche Probleme mit dem romantischem-Dinner-Paket. Hätten lieber die knapp 100 Euro bar auf die Hand bekommen als diesen Stress mitmachen zu müssen!
Das selbe Problem ist bei diesen Gutscheinen an den Supermarktkassen, die man für ✨alles✨ einlösen kann Hab die leider so oft geschenkt bekommen, konnte nur einen einzigen einlösen mit 5€ auspreis bei 10€ Gutscheinwert
Wer verschenkt heutzutage noch gutscheine?! Alleine ich habe 2 jack&jones gutscheine, die verfallen sind.... Jetzt keine tragische summe, aber 60€ sind nunmal 60€ Leute, verschenkt das geld direkt und malt nen gutschein selber... Apropo... Hab bald geburtstag... Ich poste mal auf facebook, dass mir keiner gutscheine kaufen soll
Vielen Dank für das Video, so ein Geschäftsgebahren gehört breit an die Öffentlichkeit publiziert.
Ich würde sagen das Gebahren der Regierung gehört kritisch analysiert.
Uns ist das selbe passiert. Direkt über den Europapark buchen und man hat kein Problem. Hatten richtig Ärger mit Jochen Schweizer, nie wieder.
Warum denken Sie, war es notwendig, unbedingt Jochen Schweizer für den gutschein auszuwählen? Was hat es Ihnen an Mehrwert versprochen? Was sagte das "kleingedruckte"?
Deswegen hat Jochen Schweizer wahrscheinlich auch seit Jahren verzweifelt Mitarbeiter gesucht und ich hatte mich da auch mal beworben. Zum Glück hatte das nicht geklappt. Ich hätte mich da nicht wohl dabei gefühlt den Kunden falsche Gutscheine zu verkaufen und dann wären die zu recht wütend zurück gekommen, wenn das mit dem Einlösen nicht klappt.
Ich hatte 2019 einen Gutschein bei Jochen Schweizer gekauft und innerhalb von 3 Monaten eingelöst. Es war Dinner unter Wasser in Neuwied. Es war sehr schön. Ich hatte das meinem Freund damals zum 1- Jährigen geschenkt. Aber ohne Gutschein wäre es günstiger gewesen.
Jedes Hotel bevorzugt ganz offen jede Person die direkt bei denen bucht. Auch die Kette. Late checkout 35€ für Hotel Homepage, 59€ für alle anderen Portale.
2:39 das ist glatt gelogen. Das war auch vor Corona schon so. Das hat System. Das Zubuchen von Leistungen war schon immer ein Teil der Gutscheine.
Danke für die Warnung.
Werde die Finger davon lassen.
Jetzt wundert mich echt nichts mehr, Jochen Schweizer hat in einem Interview gesagt, dass er schlaflose Nächte hat, weil sein Namen damit immer noch in Verbindung gebracht wird. 😂
Wissen Sie noch wie man das Interview finden kann?
@@gargoyle7863 ne leider nicht, ich habe das in einer Zeitung gelesen. Normaler Main Stream
Er hat den Namen wohl mit verkauft. Das ist nun der Preis. Der Name ist total verbrannt.
@@Peter_Cetera jepp aber wenn ich das tue, dann darf ich nicht Jammern!
Einfach sagen, dass man nicht dieser Jochen Schweizer ist oder heiraten, Problem gelöst
Warum kauft man das bei Jochen Schweizer?????
Hübsche Aussehen, nettes Image. Wie überall.
Vermutlich ein Geschenk? 🤷♂️
Weil es unfassbar schnell greifbar und an jeder Ecke verfügbar ist ? Und weil die meisten Menschen nicht wissen wie sie sonst ein Event dieser Art Buchen sollen bzw. Sie sehen bei J.S. Erst einmal was alles möglich ist.
Er spielt darauf an, dass man auch einfach direkt beim Park und Hotel buchen könnte. 🤦♂️
@@Sharrendan Dann müsste man aber schon einen Termin festlegen was ja nicht geht bei verschenken, außer man spricht das mit den Beschenkten direkt ab...was merkwürdig ist. Außer man fragt direkt beim Veranstalter nach ob die selber Gutscheine haben. Aber dann hat man immer nur einen Wertgutschein und der enthält eben nur einen bestimmten Wert der dann angerechnet wird, aber kein volles Event - was ja bei Preiserhöhungen dann dazu führt, dass die Beschenkten selber noch Geld hinzugeben müssen.
Also ich versteh schon wo der Reiz daran liegt, einfach und unkompliziert (denkt man ja) ein fertiges Event zu verschenken.
Das Problem kann ich nur Bestätigen. Auch Hilfe bei Problemen ist von Jochen Schweizer nicht zu erwarten.
Auch wenn es hart klingt, würde aber jedem Beschenkten empfehlen den Schenker darum zu Bitten den Gutschein zurückzugeben und direkt bei den Veranstaltern zu buchen
Warum denken Sie, war es notwendig, unbedingt Jochen Schweizer für den gutschein auszuwählen? Was hat es Ihnen an Mehrwert versprochen? Was sagte das "kleingedruckte"?
Bei uns ähnliches Phänomen, wegen Corona ist es nicht möglich gewesen den Gutschein einzulösen. Keiner der Termine war überhaupt verfügbar für die Buchung und JS wollte den Gutschein trotz Corona nicht verlängern. Für 50€ konnte man den Gutschein ein halbes Jahr verlängern aber finde das eine absolute Sauerei
3:23 3:23 😅😅 3:24 😅😅😅😅 3:25 3:25 😅😅😅 3:26 3:26 3:26 3:26 3:26 3:26 3:26 😅😅 3:27 3:27 😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅 3:30 3:30 3:30 3:30 😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😊😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅 3:45 3:45 😅😅😅😅😅😊😅😅😅😊😊
Warum denken Sie, war es notwendig, unbedingt Jochen Schweizer für den gutschein auszuwählen? Was hat es Ihnen an Mehrwert versprochen? Was sagte das "kleingedruckte"?
@@AndiRCR wir haben den Gutschein geschenkt bekommen 😔
@@AndiRCR immer den finger in die wunde unsere gessellschaft halt das ist gut gemachter betrug niemand ist davor sicher
Lieber Bargeld verschenken. Damit ist man dann nämlich Kunde erster Klasse weil "noch hat der Kunde das Geld" (im Gegensatz zum Gutschein, da hat der Anbieter das Geld bereits und muss sich keine Mühe mehr geben es noch zu bekommen)
Jupp... einen netten Gutschein selber gestalten (z.B. per Canva super easy) und das Bargeld dazu verschenken. Viel besser.
Hallo Max, danke für deine Meinung. Hast du selbst schon mal schlechte Erfahrungen mit dem Einlösen von Gutscheinen gemacht?
Hallo Hirami, danke für deinen Tipp😀
In meinem Leben hatte ich bisher drei solcher Gutscheine. Anders als hier dargestellt muss ich jedoch sagen, dass alle drei ohne probleme gekauft und eingelöst wurden. Ist jetzt aber auch schon 5-10 Jahre, also mutmaßlich noch vor entsprechenden Umstrukturierungen, welche in der Regel mit einem Gesellschafterwechsel und einem Merger zusammenhängen.
Wobei man Ehrlicherweise sagen muss: im Nachhinein hatte der Gutschein allenfalls die "schöne Geschenkbox" als wirklichen Vorteil. Jedes erlebnis hätte man auch ohne JS bzw. Mydays locker organisieren können.
Vor 10, 20 vielleicht sogar 30 Jahren war sowas vielleicht noch gut/hilfreich/nützlich. Ich schätze mittlerweile ist das Geschäftsmodell einfach aus der Zeit gefallen und überholt. Betrachtet man die exorbitante Marge für den jeweiligen Anbieter, erst recht.
Warum bitte verschenkt man derartige Gutscheine an persönliche Bekanntschaften? Ein Gutschein von einem Kino, Schwimmbad oder einem Händler, der damit eigene Produkte vermarktet, würde mir noch einleuchten, aber dass irgendwas auf der Strecke bleibt, wenn man über einen Drittanbieter geht, sollte eigentlich nahe liegen.
Danke für den prima Beitrag.
Wenn bei einem Hotel, Freizeitpark, Wellness Center, o.ä. auch noch irgendeine Vermittlerfirma "absahnen" will, dann passt das nicht mit Schnäppchenpreisen zusammen.
Bei dem Hotel hatte ja der Vorbesitzer quasi deutlich unter dem Normalpreis und hart an der Grenze zur Kostendeckung verkauft - bei allen Firmen, für die ich in den letzten über 20 Jahren gearbeitet habe, gab es NIE eine Hotelrate zu 45€/Nacht. Damit liegt dann auch eine Mitschuld beim Betreiber, der sich darauf einlässt und hinterher nicht liefern will, weil Vollbezahler natürlich besser sind und daher bevorzugt werden.
Als Fallschirmspringer konnte ich es nie glauben, dass man sich solch einen Gutschein kauft, als nach der nächstgelegenen Dropzone zu googeln und dort anzurufen.
Wir haben mit den Hotelgutscheinen mega gute Erfahrungen gemacht. Ist aber auch schon zwischen 5 und 7 Jahren her🙈
Ich hatte mit JS auch Probleme, Schweißertag. Da würden Events angeboten, die es gar nicht gab. Ich bin bei dem Tag in Nottuln bald vom Glauben abgefallen. Im November war nie etwas in Bremen geplant und die sagten mir zwei Wochen vorher ab. Leider riet mir der RA vom Klageweg ab, wir wussten zu dem Zeitpunkt beide nicht, dass dieses Event gar nicht geplant war, sonst wären wir vor Gericht gegangen. Aber es ist schlimm, dass der Name Jochen Schweizer so beschmutzt wird.
Danke, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst!
Hatte ein ähnliches Problem mit Gutscheinen von maydays. Nichts in der Nähe gefunden, Umbuchen auf anderen Gutschein sowie Gutschein Verlängerung kosten jedes mal einen kleinen Prozentsatz. Dann gab es Schwierigkeiten mit der Terminfindung, weil das Event scheinbar immer ausgebucht war. Vermutlich gab es nur ein kleines Kontingent an Gutscheinplätzen, um die man sich prügeln muss. Letztendlich wurde der Gutschein mit Verlust verkauft und ein anderer Gutschein verfiel. Fazit von mir: Am besten direkt dort buchen und von dort einen Gutschein bekommen, anstatt über Jochen Schweizer / mydays zu gehen.
Wenn man die Gutscheine unter der Woche einlöst, sind die Angebote meistens auch okay. Aber Buchungen am Wochenende sind fast nie möglich. Zusätzlich sieht man die freien Termine nur nach Einlösung der Gutscheine. Eine Rückabwicklung dauert Tage.
Hallo UnitedX, danke für deine Meinung. Für welche Attraktionen hast du schon Gutscheine gekauft?
Danke für die Infos.
Mit solchen Wucher Gutscheinen noch Verlust zu machen ist echt eine Kunst. z.b. Schießtraining. 63 Schuss mit verschiedenen Waffen. 190€ Ein Schuss hat je nach Kaliber Munitionskosten von 0,20€ - 1,40€. Die Jahresmitgliedschaft in meinem Verein beträgt 180€. Also etwa 3€ pro Training. Wenn ich jetzt also 63*1,40€ + 3€ rechne, komme ich auf pessimistische 91€ kosten für so ein Event. Bleiben also noch 100€ die der Verein oder Jochen Schweizer als Gewinn verbuchen. Und so wie das in diesem Beitrag mit den Hotels klang, gehen die 100€ Gewinn wohl eher zu 100% an Jochen Schweizer. Damit dann noch bankrott zu machen, ist eine starke Leistung.
Absolut richtig. Das ist mit allen Aktivitäten so. Alpaka wandern für eine Person, 49€. Kapstet sonst 18 €. Pediküre 65 €, kostet sonst zwischen 40-50 €.
Habe einen Gutschein von mydays gewonnen, der normalerweise 49 € kostet. Dafür bekommt man nur Mist und nicht viel in der Nähe. Und ich wohne mitten in Stuttgart. Absoluter Mist, wirklich.
5:00 Diese Analyse ist genial.
Ich kaufe solche Gutscheine nicht mehr. Zu viele Probleme (Termine nicht verfügbar, Aufpreis oder eingeschränkte Auswahl). Von mir gibt es nur noch einen persönlich erstellten Gutschein. Läuft nicht ab und kann für was auch immer genutzt werden.
Gegen Inflation muss sich Jochen Schweizer eben versichern. Ist doch in der Natur der Sache, dass Gutscheine erst nach einiger Zeit eingelöst werden.
sehe ich genau so.
Allerding hat das praktisch niemand gemacht, weder Privatpersonen noch Unternehmen. Wird auf jeden Fall spannend...
Ich habe mir nicht einmal die Zeit genommen mich mit diesen Gutscheinen näher zu beschäftigen. Ich hab wohl diese Gutscheine im Geschäft immer mal wieder gesehen. Mir aber schon gedacht dass man davon besser die Finger lässt. Wenn ich einen Gutschein verschenken möchte, dann kaufe ich den Gutschein dort wo er gültig sein soll. Also in diesem Fall zum Beispiel direkt im Europa-Park. Und dann kann er auch ohne Probleme eingelöst werden. Es gilt immer. Sobald irgendetwas besonders günstig erscheint, ist immer Vorsicht geboten. Denn wer hat heutzutage noch etwas zu verschenken.
Wo ist denn jetzt der Vorteil eines Gutscheins gegenüber einer direkten Buchung des gewünschten Erlebnisparks? Ist da eine Ersparnis?
Selbst wenn, kann die nicht so groß sein, dass sie all den Ärger und Frust aufwiegen könnte. Also Finger weg vor solchen Angeboten.
Danke für den Beitrag.
Aktuell wie immer. Hab am Freitag Stress mit Freizeitpark Gutschein 😂
Hallo Kateryna, hast du dich mittlerweile mit dem Freizeitpark einigen können?
Meine Frau und ich haben einen Gutschein in einer Erlebnisburg in der Eifel geschenkt bekommen.
Leider hauen die scheinbar immer weiter Gutscheine raus, obwohl sie 2 Jahre im Voraus ausgebucht sind
Habe auch ein ähnliches Problem mit Jochen Schweizer... Erlebnis ist seit 2020 nicht verfügbar... Uns wurde angeboten, ein anderes Erlebnis zu buchen, allerdings hätten wir überall drauf zählen müssen :/
Hallo Lena, wirst du zukünftig Gutscheine dann über einen anderen Anbieter buchen?
@@marktcheck gar keine
Was für eine Unverschämtheit!
@@marktcheck Nein wir werden ganz bestimmt keine "Erlebnisse" bei solchen Anbietern verschenken oder buchen. Mit MyDays hatten Freunde von uns übrigens ähnliche Probleme. Ich persönlich rate jedem von einem Kauf dringend ab!
Mal in den Wald gehen. Ist auch schön!
Also ich kann den Ärger verstehen, aber der Herr mit dem Wellnessgutschein will wohl am liebsten nicht vor die Tür gehen für Wellness. Eine Stunde geht doch voll klar. Ich glaube bei dem war das Meckern auf hohem Niveau. Viele Wellnessstätten nehmen halt den Gutschein nicht an, ich wäre mega Happy wenn es bei mir in der Nähe (sogar mit einer Stunde Fahrzeit) sowas gäbe.
Dachte ich mir auch so, ich hab einen Gutschein bekommen für die Kristalltherme bei Berlin, da muss ich mit Bus oder Bahn effektiv 3 Stunden hinfahren (mit Auto glaube 1,5h) und ich freu mich dennoch drüber. Ja gut, die haben Kinder, da ist das ein wenig verständlicher dass so eine "Reise" stresst. Aber wie ich immer sage, Stress hat man wenn man sich den selber macht. Einfach relaxter an Dinge rangehen, die Reise mit zum Ziel machen, Zeitpuffer einplanen und Lückenfüller. Man kann so eine Reise ja noch mit anderen Eventualitäten verbinden und dann mal gucken was man noch schönes macht. Klingt nach einer kleinen harmlosen Tagesreise.
Aber mal ehrlich, selbst wenn ich in meiner Großstadt wo ich lebe so ein Angebot hätte, würde für die Anreise dahin locker eine halbe Stunde draufgehen. Was erwartet der denn in seiner Kleinstadt oder wo er ist, klar muss er da woanders hin. Wellness gibts nicht an jeder Ecke.
Ich wundere mich, bei den günstigen Preisen, immer wie das funktionieren kann und warum man als Anbieter da überhaupt mitmachen sollte.
Auslastung
Hatte vor 4 Jahren einen Gutschein für eine Rheinschifffahrt geschenkt bekommen. Leider wurde da nie was daraus, weil der Anbieter nicht erreichbar war. Jegliche Anfragen bei Jochen Schweizer wurden rigoros ignoriert und der Gutschein ist verfallen. Geld war natürlich auch weg...🤬
Das ist ja heftig. Da bastel ich lieber selber Gutscheine. Die verfallen auch nicht😉
Hatte das gleiche Problem. Konnte den Gutschein so nicht mehr einlösen. Ursprünglich 1 Tag Wellness mit Frühstück und pro Person 2 Massagen. Was ich jetzt für den gleichen Preis (pro Person 150EUR) bekommen habe: Wellnessbereichzugang und 1 Massage pro Person... habe mich mit Jochen Schweizer und dem Anbieter mehrfach deswegen gestritten. Es hieß immer Pech gehabt. Für mich wars das, ich kann das nicht empfehlen. Für mich ist das Betrug!
Kauft keine Gutscheine von Jochen Schweizer , die Übernachtungen beinhalten! Es kommt immer ein Aufpreis und reisen im Sommer nicht möglich und nur gewisses Kontingent, arbeite im Hotel, es ist einfach ätzend
also im heidepark soltau funktionierts. einfach gutschein mit an die kasse und 2 für 1 kommen rein
Auch ich habe das erfahren dürfen mit JS. Hab den Gutschein von einem Familienmitglied bekommen, da sagt man dann auch schwer, dass das Geschenk ein Mist war.
wow, da bin ich ja froh dass in Österreich die Gutscheine 30 Jahre gültig sind und es verpflichtend ist wenn nicht eingelöst es zurückgezahlt werden muss.
Bei Jochen Schweizer auch oder wie
Danke, kann ich bestätigen, nicht Jochen Schweizer aber andere Anbieter. Lieber selber ein Gutschein drucken und den so verschenken 👍
vielleicht wichtiger als die überschuldung einer Firma wäre schon an der stelle bereits mal interessant gewesen die möglichkeiten zur Rückgabe zu erklären wenn z.B. ein Gutschein kürzer als 3 Jahre gültig sein soll oder man in den 3 Jahren es trotz bemühung nicht schafft den Gutschein einzulösen oder die Firma für die der Gutschein gilt diese nicht mehr annimmt - z.B. ist man verpflichtet alternativen anzunehmen oder ein "Wertgutschein" anstelle von Geld zurückzuerhalten.
Umfrage zu Gutscheinen allgemein : Wer hat noch welche an der Pinnwand oder in der Schublade?😮
"Meld". Etliche abgelaufene für Events. Einen für ein Tagesticket für eine Therme (werd ich definitiv einlösen im Gegensatz zum Rest). Und die üblichen Dönerläden Stempelgutscheine und so. :D
Ich hab Mal im selben Callcenter gearbeitet, in dem auch der Jochen-Schweitzer-Service (und mydays) saß. Viele meiner Kollegen hatten Erfahrung mit Jochen Schweitzer und mydays und daher weiß ich: ja, Hauptsache, der Gutschein ist verkauft, denn für jeden Verkauf bekommt der Agent einen Bonus. Service rentiert sich nicht.
Erst mal 100 Seiten drucken für eine Zahlenquelle
Egal, zahlen wir ja mit den GEZ-Gebühren.
So einen Müll kaufe ich erst garnicht. Geb doch kein Geld für ein Blatt Paier aus wo ich nicht genau weiss was passieren kann.
Ich hätte ein interesssntes Thema für marktcheck. Auch wenn es eine andere Region ist. Das Restaurant "La Grotta" in Leipzig lässt schlechte Rezensionen bei Google systematisch löschen, anscheinend wurde eine Kanzlei dafür beauftragt. Das wäre mal interessant, ob da ein Geschäftsmodell von Kanzleien dahinter steckt.
Wir hatten mal einen Gutschein für einen Tandemsprung von 350€. Auch nach Monaten war es uns nicht gelungen, ohne min 150€ Zuzahlung einen Sprung zu buchen, danach haben wir ihn auf Ebay verkauft, woraufhin uns einige Monate später der Account gesperrt wurde, weil der Gutschein nicht einlösbar war. Nie wieder Gutscheine
Hallo Kajita, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast.
Wie schade! Habt ihr dann den Tandemsprung irgendwie trotzdem mal ohne Gutschein mal wenigstens gemacht?
Ich denke, es ist fest eingeplant, daß viele Gutscheine nicht eingelöst werden. Darauf scheint man dann auch hinzuarbeiten...
Ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen Gutschein geschenkt bekommen. Als ich ihn ein halbes Jahr später einlösen wollte, gan es den Anbieter nicht mehr. Und selbst dann konnte ich mir den Gutschein erst nach einigem hin und her auszahlen lassen.
Ich hatte einen 50€ Erlebnisgutschein für eine Fahrt mit dem RE nach Berlin und Shopping ins KaDeWe, hat sich gelohnt das Kaufhaus mal zu sehen.
Hallo Dustin, danke, dass du deine positive Erfahrung mit uns geteilt hast.
Hab noch nie verstanden wieso man Gutscheine bei Drittanbietern kauft anstatt einfach direkt dort wo man hin möchte.
Es gibt mittlerweile einen wo das wirklich Sinn macht. Name vergessen. Glaube sowas wie Wunschgutschein oder so.
Weil dieser Drittanbieter dann den (Wert)Gutschein umwandelt in einen für den Laden, den der Beschenkte will (große Auswahl). Da gibts dann für den Schenker nicht das Problem rauszufinden wo der Beschenkte einen Gutschein gebrauchen könnte, und der wiederum kann den frei nutzen für das wo er es gerade möchte und ohne den ewig rumliegen zu haben weil er gar nicht dort einkaufen will in nächster Zeit oder so.
Aber das kostet halt auch eine gewisse Gebühr.
Klingt jetzt irgendwie nach Werbung für den, aber wollt ich nur erwähnen als halbwegs sinnvolle Alternative zu so Endgutscheinen die den Beschenkten unter Druck setzen den einzulösen. Also wenn schon Gutschein, dann halt lieber so. Dann ist der wenigstens brauchbar.
Aber Eventgutscheine sind absoluter Murks. Außer die sind zusammen abgesprochen und legitim und vom Endanbieter.
Nenne für den Algorithmus auch mal den Namen Jochen Schweizer 😊 soll sich was schämen Leuten so den Spaß zu verderben. Hoffentlich wird an dem Problem gearbeitet und das Einlösen der Gutscheine verbessert. 😊
Ich habe meinen Eltern einen Hamburg Gutschein geschenkt, den kann ich zweifelsohne weiterempfehlen. Wird ohne murren und knurren akzeptiert 👍 liegt aber bestimmt auch daran, dass das ein Ding der Stadt Hamburg direkt ist.
Wie sehen denn die Einlösebedingungen von Jochen Schweizer aus? Denn wenn ich den Gutschein nicht einlösen kann, oder nur mit Zuzahlungen oder nur zu unmöglichen Terminen ist sowas ziemlich sinnlos. Dann müsste Jochen Schweizer das Geld doch zurückzahlen, sofern der Gutschein nicht zu alt ist. Was in diesem Beitrag wirklich fehlt, und ihn eigentlich auch wertlos macht, ist eine Information, wie und ob man das Geld zurückfordern kann oder wie und ob man die Leistung durch Klage erzwingen kann.
Wahrscheinlich gibt es Termine, aber zu extrem ungünstigen Zeiten. Wenn du zb. Sonntag guckst und für Mittwoch gibt es eine Möglichkeit, dann können die meisten diesen nicht so spontan wahrnehmen. Auf der Arbeit muss ich Urlaub mindestens 1 Woche vorher beantragen, wenn es möglich ist und den regulären Jahresurlaub muss ich im 1. Quartal einreichen. Üblicherweise nimmt man dann sein Urlaub, wann andere Urlaub nehmen.
Wenn man sich die AGB durchliest, bekommt man den Eindruck, dass Jochen Schweizer, die Verantwortung, für die Einlösbarkeit weit von sich schiebt. Klar definierte Ansprüche findet man auch nicht. Es ist lediglich schwammig davon die Rede, dass eine Vorlaufzeit erforderlich sein kann und man sich beim Veranstalter informieren muss.
Die Info fehlte mir auch. Dachte die ganze Zeit beim Gucken nur so "Na wo ist das Ding, dann gib den Gutschein zurück und hol das Geld, wenn der gar nicht eingelöst werden kann ohne Extrakosten ist das gar nicht rechtens."
Ist doch relativ simpel, wenn der Gutschein nie einglöst wird, dann muss man den Partner auch nicht auszahlen. Wenn man dann sieht was aus der Unternehmenszentrale für ein Freizeitparadies wurde und wie viel Geld investiert wurde, dann sollte jedem schnell klar sein welches Konzept dahinter steht.
Danke für die Info also keine Jochen Schweizer Gutscheine annehmen einfach direkt bezahlen in Bar wenn ich am Freizeitpark bin
Mit fällt auf das die Leute die das erste mal ne Bewertung schreiben immer eine negative Bewertung schreiben. Da ist was faul. Ich höre immer gute zu Jochen Schweizer
Keine Gutscheine bei irgend jemand kaufen. Der Verschenkende ist das Geld los und weder er noch der Beschenkte weiß, ob und wann er eine Gegenleistung erhält. Zusätzlich ist der Beschenkte "gezwungen", bei _diesem_ Anbieter etwas zu kaufen, wenn das schon bezahlte Geld nicht verloren sein soll. Und wie man im Video sieht, bekommt man manchmal ? / oft ? nicht das, was versprochen wurde, zumindest nicht anpassenden Terminen oder Orten.
Wenn man "Gutscheine" verschenken möchte, dann besser als Geldbetrag, der unter der Kontrolle des Verschenkten oder des Beschenkten bleibt und es somit nicht verloren gehen kann. Zumindest wenn es größere Beträge sind (ein 15 Euro Gutschein für DM oder Amazon oder so ist nicht so kritisch, wobei auch die "verfallen" könnten (aber rechtlich nicht dürfen)). Entweder verspricht man dem Beschenkten, im Falle einer Buchung / Besuch einer Veranstaltung / Kauf eines Gegenstands / usw. diesen (ggf. bis zu einem bestimmten Betrag) zu bezahlen (dann sollte man sicher sein, dass man das Geld dann noch hat, ggf. auf Sparkonto oder sonst wie deponieren, um es vom "eigenen" Geld zu trennen), oder man gibt das Geld direkt. Dann kann der Beschenkte zwar damit machen, was er will, auch etwas anderes, als das, was der Verschenkende beabsichtigt hatte, aber es ist nicht an fremde Firmen / Anbieter verloren.
Wir verschenken auch keine Gutscheine. Meine Kinder haben öfter welche bekommen, und es war immer ein Ärger, weil sie dann zu Hause vergessen wurden, es so einen Laden bei uns in der Nähe gar nicht gibt, man dann mehr kaufen musste, um den Betrag auszunutzen etc. Lieber ein lustiges Geldgeschenk, das ist auch persönlicher. 😊
Hallo edhoc2, das heißt, du hast schon schlechte Erfahrungen mit Gutscheinen gemacht?
Meine Rede, ich nehm als Geschenke auch lieber Universalgutscheine (auch bekannt als Geld) 😂
@@marktcheck Keine schlimmen Erfahrungen mit Gutscheinen. Aber ich muss dann immer dran denken, den Gutschein rechtzeitig einzulösen. Bei Läden, wo ich sowieso einkaufe, ist es kein Problem. Oder der Gutschein passt nicht so richtig, weil mich z.B. das vorgesehene Museum am Bodensee nicht wirklich interessiert und ich lieber andere Sachen machen würde.
Ich habe es versucht zu vermeiden, schlechte Erfahrungen mit Gutscheinen zu machen, indem ich keine kaufe, und glücklicherweise keine wirklich unpassenden geschenkt bekam.
Sehe ich auch so. Ich find Gutscheine generell eher mies, habe schon so viele verfallen lassen weil mir z.B. eine Veranstaltung geschenkt wurde aber nicht die Reise dahin oder weil die Veranstaltung nur zur bestimmten Zeit war und ich da gar nicht konnte oder wollte und nach ein paar Wochen/Monaten war die weg. Ja super. Oder es waren Veranstaltungen die mir gar nicht wichtig waren. Weiß nicht was sowas soll. Abgesehen davon, dass ich psychisch gar nicht dazu in der Lage bin allein zu so einem Event zu gehen und niemand kenne der mitwollen würde bei den Dingen die mir bisher geschenkt wurden.
Außer vielleicht es ist ein Gutschein bei einem der Supermärkte wo ich einkaufe oder bei Amazon, dann wird der irgendwann schon sicher genutzt. Wobei ich das trotzdem nervig fand, weil es eben ein extra Schritt ist und man dann an den Gutschein denken muss, den je nachdem auch gleich voll ausnutzen möchte oder muss, es auch zu Problemen kommen kann (z.B. weil die Netto-Mitarbeiter größtenteils ahnungslos sind bei allem was außerhalb des Standards "kassieren" abläuft ...). Oder das System nimmt den nicht an und er muss extra eingetippt und irgendwas overridden werden usw. Oder man hat gerade für ein Jahr oder so gar nicht vor da was zu kaufen und der Gutschein nimmt solange Platz im Portmonee weg oder man vergisst wo man ihn hat. Irgendwas ist einfach immer was einen stört. Und es fühlt sich merkwürdig ungut an, wenn man immer im Hinterkopf hat, dass da noch Geldwert rumliegt an das man denken muss und wo man gar nicht die Kontrolle drüber hat.
Oder was ich als Gutschein noch gut fand, ich hab vor einer Weile so einen Allesgutschein bekommen... ich hab grad den Namen vergessen, aber das ist so ein Sammelanbieter, man kann den Gutschein bei dem dann einlösen/umwandeln in beliebige andere Gutscheine von irgendwie Hundert oder so Läden. Da ist dann definitiv was dabei für jeden, und wenns halt nur Umwandlung in einen Supermarktgutschein ist.
Allerdings ist da wohl nur der erste Gutschein ohne Zusatzkosten, danach natürlich muss man eine Gebühr zahlen (klar, der Vermittler will ja auch was verdienen).
Aber generell find ich es einfach besser das Geld direkt zu bekommen. Nur sehen meine Eltern das nicht so, von wegen "unpersönlich" und so. Finde ich gar nicht. Finde es viel unpersönlicher ein Event geschenkt zu bekommen was auch wenn ich Fan davon bin gar nicht zu mir passt weils mich zu sehr einschränkt und zwingt das unter bestimmten Bedingungen einzuhalten, was einfach gar nicht meiner Art entspricht. Das ist rausgeschmissenes Geld. Aber mit Bargeld kann ich direkt mir das Leben erleichtern oder einen Spontankauf tätigen oder etwas was ich schon länger will wo ich denen aber nicht sagen kann was es ist (zwinker zwinker).
Das persönlichste Geschenk für mich wäre eine Puzzlebox mit Geld. Von mir aus kanns ja auch zu Origami gefaltet sein oder an einer Blume befestigt werden oder sowas hübsches. Geld kann man auch auf sehr tolle Art verschenken.
Wieso bucht man da nicht direkt?
Geschenkt gekriegt? Ich glaube diese gutscheine sind ja nicht nur für z.b. den europapark. Sondern hat eine auswahl von mehreren orten mit selber preiskategorie. So kann sich der beschenkte was aussuchen und es "muss" dann nicht Rust sein. Kann mich aber auch irren, hab noch nie einen gekauft oder gekriegt. Zum Glück!
@@baumwolke2078 also die Jochen Schweizer Gutscheine sind explizit für den EP
@@sandrah7543 ach. Ja dann würde ich direkt da einen Gutschein holen wenn ich den verschenken wollte. Oder selber basteln.
6:25 Kundenfreundlich ist NICHT ich bekomme etwas anderes als das wofür ich einen Gutschein gekauft habe! Kundenfreundlich heißt ich bekomme das wofür ich bezahlt habe oder eine großzügige Entschädigung bei Ausweichaktivitäten/lokalitäten oder wenigstens mein Geld zurück. Das als kundenfreundlich zu bezeichnen ist schon eine Frechheit!
Jochen Schweizer- reinste Abzocke.
Warum sind Freizeit Parks eigentlich immer noch so beliebt bzw sogar noch ausgebuchter als früher? Da steht man doch die meiste Zeit des Besuchs nur irgendwo an um mal kurz fahren zu können...
Naja, gegen Aufpreis gibt's "Vordrängel Tickets"...
1:14 Wieso nehmen die Mädels nicht das Holiday Inn?
Kostet keinen Aufschlag und ist 3km entfernt statt fast 9…
So wirkt es etwas konstruiert für mich.
Das kostet nur keinen Aufschlag, weil schon ein anderes Hotel (mit Aufschlag) gewählt wurde. Sieht man oben rechts in der grünen Box.
Die neuen Werte (-9€) beziehen sich dann schon auf den neuen Preis
Deine Erklärung erscheint unlogisch, mindestens mir.
Ich wollte mal einen Gutschein für Tragschrauber kaufen. Ich habe vorher nochmal mit dem ausführenden Piloten gesprochen und für den halben Preis ein richtiges Flugzeug bekommen. Und für den Piloten ist trotzdem mehr Gewinn hängen geblieben😅
"von uns gefühlte 580km entfernt" 😂😂
Aber ja niemals Jochen Schweizer und co
MyDays ist übrigens kein Deu besser! Es war eine Katastrophe die Gutscheine einzulösen, gleiches Spiel...
Bis auf den Berliner Weltballon waren alle anderen Sachen bei mir in Ordnung gewesen.
Man sollte dort in den Katalog gucken 👀 und das Erlebnis einfach ohne Gutscheine buchen. Unnötige Instanzen eines gierigen Zwischenhändlers!
Vermutlich ist das Konzept schlecht kommuniziert: das EINLÖSEN ist das Abenteuer, nicht das, was außen auf dem Umschlag steht ☝️
Größter Dreck. Habe mal 2 Gutscheine für zwei Fallschirmsprünge gekauft, über 400€. Dann kommen wir da ein Jahr nach Buchung an und müssen pro Person nochmal 70€ nachzahlen, weil wir über 70kg wiegen.
Einmal und nie wieder
Mikroabenteuer 🎉
Ich HASSE Gutscheine.
was um alles können die Gutscheine was ich nicht auch selbst buchen kann
Ach Leute, macht doch sowas einfach nicht. Kauft Gutscheine dort, wo das Angebot auch wirklich existiert. Im Zeitalter von Internet und Co. dürfte das doch das geringste Problem sein. Ansonsten verschenkt einfach Bargeld und fertig ist der Lack.
Meine Eltern hatten auch über maydays ein Dinner mit Übernachtung gebucht, am Schluss waren es 350€ für nix weil sich der Gutschein durch Corona nicht hat einlösen lassen.
Ärgerlich.
Hallo Yosh, danke für deine Erfahrung. Das heißt, ihr würdet nicht noch mal einen Gutschein dort kaufen?
😂
das selbe ist bei mydays
Ich hab einen Gutschein eingelöst für 1000 Euro und hätte denselben Urlaub auf Sardinien in dieser Anlage für 475 Euro buchen können! Reine Abzocke!
Schreibt ihr Deutschen jetzt Erlebnis mix 2 S?
Die Ausrede von Jochen Schweizer ist doch absolut langen Haaren dabei gezogen und absolut dreist denn der Park hat immer auf und wer dort übernachten will sollte ganz normal einen Termin vereinbaren können und gibt halt an das man einen Gutschein hat punkt und aus
Pacta sunt servanda. Bei diesem Hotel Wildeck buche ich sicher auch niemals. Keiner hat die gezwungen einen Vertrag mit Jochen Schweizer abzuschließen bzw. der Vertag wurde mit übernommen. Lz kAlso bitte nicht lamentieren über die Konditionen von Jochen Schweizer.
Da buche ich lieber direkt und schenke meinen Freunden/Familie einen selbstgemachten Gutschein.
Es ist schon Dreist zu sagen, das man für "Engpässe" ein Aufschlag zahlen soll.
Habe selber mal einen J.S.-Gutschein verschenkt für einen Kunstflug. Buchen hatte geklappt - vor Ort aber haben wir erfahren, dass dort der Flug nur die Hälfte gekostet hätte, was der Gutschein gekostet hatte. Und soweit ich weiß, zahlte J.S. wohl angeblich viel weniger Geld für einen Kunstflug über deren Gutschein, als der Veranstalter dort vor Ort berechnete.
Wie kann J.S. mit so hohen Einnahmen dann sich verschulden?
Würd ich auch gern wissen. WIE machen die so massive Schulden bei dem Geschäftsmodell?
Ich kann Jedem nur von solchen Gutscheinen abraten.
Ich habe bei einem Weihnachts-Gewinnspiel ein mydays Gutschein gewonnen. Es ist der letzte Mist. Es gibt nur Schrott zum auswählen, der auch noch völlig überteuert ist. Es werden die Preise für Aktivitäten einfach erhöht und du kannst den Gutschein eine Woche später nicht mehr verwenden, für das was du machen wolltest. Ergo, er liegt heute noch rum.
Ähnliches kann ich von Myday berichten. Echt schlimm. Am Ende, nach unendlich viel Stunden am PC, hab ich so viele Personen wie möglich zum Paintball spielen eingeladen und von denen das Geld bekommen. Der Paintballbetreiber hat das Geld von allen Personen dann (hoffentlich) von Myday bekommen.
So viele schlechte Alternativen, die mit voller Absicht, sehr umständlich buchbar sind. Oft kann man einen Termin erst anfragen, wenn man den Gutschein umwidmet.
Zum Thema TrustPilot sollte man noch ein separates Video machen. Während die Bewertungen hier seriös aussehen, sind sie oft bei TrustPilot gefälscht, oder 1 Sterne/5 Sterne Bewertungen werden gelöscht.
Ist mir selber schon mal beim Bewerten dort passiert, obwohl ich entsprechende Belege für meine Bewertung hinterlegt habe. Also Finger weg davon. Gibt übrigens noch ein gutes Video vom BBC zum Thema TrustPilot.
Meiner Meinung nach reinste Abzocke
Wer den Beschenkten ärgern möchte, schenkt Jochen Schweizer Gutscheine.
Haben ähnliche Probleme mit dem romantischem-Dinner-Paket.
Hätten lieber die knapp 100 Euro bar auf die Hand bekommen als diesen Stress mitmachen zu müssen!
warum zur hölle kauft man sich den urlaub so umständlich tf??
Wie? Die sind doch nur ein Scherzgeschenk, da erwartet man doch nicht ernsthaft, dass die auch einlösbar sind. 😂
Wie kann man bitte 84 Mio Euro Schulden aufbauen...
Ist das dann Insolvenzverschleppung?😮
damals haben wir das immer mit nem jamba sparabo gemacht aber das kennt ihr jungen Leute ja nicht mehr
@@bundespeppublik diese Horror-Stories von 3000€ wegen zzgl. Roaming-Leistungen in den USA und der Türkei dürften aber vielen ein Begriff sein 😉
Anzeige erstatten? Von einem Anwalt überprüfen lassen?
Das selbe Problem ist bei diesen Gutscheinen an den Supermarktkassen, die man für ✨alles✨ einlösen kann
Hab die leider so oft geschenkt bekommen, konnte nur einen einzigen einlösen mit 5€ auspreis bei 10€ Gutscheinwert
Hab einen Gutschein bei Travelercircus verschenkt hoffe das ist da nicht auch so schlimm
Wer verschenkt heutzutage noch gutscheine?!
Alleine ich habe 2 jack&jones gutscheine, die verfallen sind.... Jetzt keine tragische summe, aber 60€ sind nunmal 60€
Leute, verschenkt das geld direkt und malt nen gutschein selber...
Apropo... Hab bald geburtstag... Ich poste mal auf facebook, dass mir keiner gutscheine kaufen soll
Schon vor 30 Jahren gab es Gutscheine! Die Leute haben dafür bezahlt, Ende!!! Ich würde einen Anwalt aufsuchen!
Sofort nach Tübingen.
Von Jochen Schweizer kann ich leider auch nur abraten. Null Kulanz trotz Corona. Gutschein von 250€ ist einfach verfallen.
Ich dachte Gutscheine dürfen nicht verfallen?
Wer bei Jochen Schweizer einen Gutschein macht,ist selber Schuld. 1 Mal,und nie mehr. Wie es scheint, bin ich definitiv kein Einzelfall.
Jochen Schweizer (Person) merkt jetzt aktuell warum man sein Unternehmen nicht naxh seinem eigenen Namen benennt